Die Haartrends für 2025 sind da, und ein Thema sticht besonders hervor: Der Pony ist zurück und vielfältiger denn je! Vergessen Sie die Vorstellung, ein Pony sei nur eine einfache Stirnfranse. Im kommenden Jahr wird der Pony zum zentralen Statement-Element vieler angesagter Looks. Wenn Sie also mit dem Gedanken spielen, Ihrem Stil ein frisches Update zu verpassen, könnte ein Pony genau das Richtige sein.

Der unangefochtene Star: Curtain Bangs – Der sanfte Rahmen für Ihr Gesicht
Sie sind überall zu sehen und bleiben auch 2025 der absolute Liebling unter den Pony-Frisuren: Curtain Bangs. Wie ein weicher Vorhang (daher der Name „Curtain“) umspielen diese meist etwas längeren, in der Mitte geteilten Stirnfransen das Gesicht. Ihre enorme Popularität verdanken sie ihrer unglaublichen Wandlungsfähigkeit.
- Styling-Vielfalt: Sie können elegant und mit viel Volumen aus dem Gesicht geföhnt werden, was besonders die Augenpartie hervorhebt und einen glamourösen Touch verleiht. Genauso gut können sie aber auch lässiger und weicher fallen gelassen werden, was einen entspannten, mühelosen Chic unterstreicht.
- Wem stehen sie? Curtain Bangs sind wahre Schmeichler für viele Gesichtsformen. Sie können helfen, breitere Wangenknochen auszugleichen oder eine hohe Stirn sanft zu kaschieren. Ein kleiner Hinweis zur Vorsicht: Bei sehr länglichen Gesichtsformen können sie das Gesicht optisch zusätzlich strecken. Hier ist eine professionelle Beratung im Salon Gold wert, um die ideale Länge und Form zu finden.
- Kombinationswunder: Curtain Bangs lassen sich wunderbar mit verschiedenen Haarlängen und Schnitten kombinieren, von langen Wellen über den Shag bis hin zum angesagten Bob.
Jenseits des Vorhangs: Die beeindruckende Vielfalt der Pony-Welt 2025
Auch wenn Curtain Bangs im Rampenlicht stehen, hat die Pony-Renaissance 2025 noch viel mehr zu bieten. Klassiker erleben ein Revival und neue, aufregende Varianten betreten die Bühne:
- Der klassische, gerade Pony: Ein zeitloses Statement! Dieser Pony wird akkurat und gerade geschnitten und entfaltet seine volle Wirkung besonders in Kombination mit präzisen Bob-Schnitten oder elegantem, langem und glattem Haar. Er verleiht dem Look eine klare Struktur und einen Hauch von Raffinesse.
- Retro-Charme: Der Birkin Fringe: Inspiriert von der unvergesslichen Stilikone Jane Birkin und dem Flair der 70er Jahre, ist dieser Pony oft etwas länger, weicher und leicht fransig geschnitten. Er verkörpert eine wunderbar unangestrengte Eleganz – „effortless chic“ in seiner schönsten Form.
- Dezent und doch wirkungsvoll: Der Skinny Fringe: Für alle, die sich langsam an einen Pony herantasten möchten oder einen subtileren Look bevorzugen, ist der Skinny Fringe ideal. Diese zarte, luftige Variante verleiht dem Gesicht Kontur und Modernität, ohne zu dominant zu wirken. Auch der verwandte „Wispy Fringe“, oft in Kombination mit dem Hush Cut gesehen, fällt in diese Kategorie.
- Das Comeback des Seitenscheitels: Side Bangs: Ja, der Seitenscheitel ist zurück! Und mit ihm gewinnen auch seitlich getragene Ponys, die sogenannten Side Bangs, wieder an Beliebtheit. Sie sorgen für einen weicheren, oft asymmetrischen Look und können Gesichtszüge besonders sanft umspielen.
Pony-Pflege und Styling-Tipps für den Alltag: So bleibt Ihr Pony in Topform
Ein Pony kann Ihren Look verwandeln, erfordert aber auch ein wenig Aufmerksamkeit, damit er immer gut aussieht. Hier sind einige erweiterte Tipps:
- Der Trockenshampoo-Trick: Der bereits erwähnte Tipp ist Gold wert! Ein Pony neigt dazu, durch Kontakt mit der Stirn schneller nachzufetten. Eine kleine Menge Trockenshampoo am Ansatz absorbiert überschüssiges Öl, verleiht sofort Frische und sorgt für mehr Griffigkeit und Volumen. Ideal für zwischendurch!
- Regelmäßige Trims sind Pflicht: Damit Ihr Pony seine Form behält und nicht unschön herauswächst oder in die Augen fällt, sind regelmäßige Besuche zum Nachschneiden unerlässlich. Planen Sie etwa alle 3–4 Wochen einen kurzen Termin ein.
- Richtig föhnen: Für Volumen, besonders bei Curtain Bangs, ist eine mittelgroße Rundbürste Ihr bester Freund. Föhnen Sie den Pony vom Gesicht weg und leicht nach oben, um den typischen Schwung zu erzeugen. Bei geraden Ponys hilft es, sie über eine Rundbürste glatt nach unten zu föhnen.
- Styling-Produkte gezielt einsetzen: Weniger ist oft mehr. Ein Hauch leichtes Haarspray fixiert den Look, ohne ihn zu beschweren. Bei Bedarf kann etwas Volumenschaum vor dem Föhnen für zusätzlichen Stand sorgen. Für Sleek-Ponys kann ein Glätteisen (immer mit Hitzeschutz!) zum Einsatz kommen.
- Hitzeschutz nicht vergessen: Wenn Sie Ihren Pony regelmäßig mit Föhn, Glätteisen oder Lockenstab stylen, ist ein gutes Hitzeschutzprodukt unerlässlich, um Haarschäden vorzubeugen.
Passt ein Pony zu mir? Was Sie vor dem Schnitt bedenken sollten
Ein Pony ist eine tolle Veränderung, aber auch eine kleine Verpflichtung. Bevor Sie sich entscheiden, sollten Sie Folgendes bedenken:
- Gesichtsform ist entscheidend: Wie bereits erwähnt, harmoniert nicht jeder Pony mit jeder Gesichtsform. Eine ehrliche Beratung durch Ihren Friseur ist hier unerlässlich, um den schmeichelhaftesten Stil für Sie zu finden.
- Haarstruktur berücksichtigen: Sehr lockiges oder krauses Haar erfordert spezielle Schnitttechniken und Styling-Methoden für einen Pony. Feines Haar profitiert oft von fransigen Schnitten, während dickes Haar auch einen volleren Pony gut tragen kann. Besprechen Sie Ihre Haarstruktur offen mit Ihrem Stylisten.
- Styling-Aufwand: Seien Sie realistisch, wie viel Zeit Sie morgens in Ihr Haarstyling investieren möchten. Manche Ponys (wie der klassische gerade Pony) benötigen tägliches Styling, während andere (wie weiche Curtain Bangs oder ein gut geschnittener Shag-Pony) etwas pflegeleichter sein können.
- Der „Herauswachsen-Prozess“: Denken Sie daran, dass ein Pony Zeit braucht, um wieder herauszuwachsen. Überlegen Sie sich, ob Sie bereit sind, diese Übergangsphase mitzumachen (Haarspangen und Styling-Tricks helfen dabei!).
Fazit: Wagen Sie den Schritt zur Pony-Frisur!
Die Pony-Renaissance 2025 ist aufregend, vielseitig und bietet unzählige Möglichkeiten, Ihren individuellen Stil zu unterstreichen. Von sanft und subtil bis hin zu markant und mutig – es gibt einen Pony für fast jeden Geschmack und Typ. Der Schlüssel zum perfekten Look liegt in der Wahl des richtigen Schnitts und einer professionellen Umsetzung.
Sind Sie neugierig geworden und möchten herausfinden, welcher Pony-Trend Ihr Gesicht zum Strahlen bringt? Dann zögern Sie nicht und vereinbaren Sie einen Beratungstermin bei uns im Salon! Wir analysieren Ihre Gesichtsform und Haarstruktur, besprechen Ihre Wünsche und finden gemeinsam den Pony-Schnitt, der nicht nur im Trend liegt, sondern vor allem perfekt zu Ihnen passt.